SV Sportfreunde 1923 Steinfeld  e. V.
 

Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft bezüglich der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erteilt der Websitebetreiber.
Websitebetreiber ist: Alexander Tyralla, Hundsgasse 1, 76889 Kapsweyer, Tel.: 0157/86806244, E-Mail: webmaster@sportfreunde-steinfeld.de

E-Mail
Die elektronische Kommunikation per E-Mail durch die Sportfreunde Steinfeld findet über den Hosting Anbieter STRATO statt. E-Mails mit Kontaktdaten und ihrem Inhalt samt Anhängen werden auf Servern von STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gespeichert.

Facebook
Die Facebook Seite der Sportfreunde Steinfeld interagiert mit anderen Facebook Nutzern, dessen Nutzung durch Facebook Insights gemessen und ausgewertet wird. Die Daten der Facebook Nutzer, die dabei erhoben und gespeichert werden verwaltet Facebook Inc. 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Google
Der Verein betreibt unter der Rufnummer 0160/6575973 ein Smartphone mit Android Betriebssystem von Google.
Kontaktdaten auf diesem Smartphone wie Vorname, Name, Rufnummer und ggf. E-Mail Adresse werden im Google Account der Sportfreunde Steinfeld gespeichert. Für die Speicherung der Daten ist Google Inc. Amphitheatre Parkway, Mountain View, Santa Clara, CA 94043, USA verantwortlich.

T-Mobile
Der Verein betreibt mit der Rufnummer 0160/6575973 ein Smartphone. Die Rufnummer wird vom Anbieter T-Mobile bereitgestellt. Daten zu Mobilfunkgesprächen und SMS speichert und verwaltet Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Twitter
Die Sportfreunde Steinfeld betreiben einen Twitter Account für Kurznachrichten. Daten zu der interaktion mit anderen Twitter Nutzern werden erhoben und gespeichert von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.

WhatsApp
Als beliebtes und weit verbreitetes Kommunikationsmittel ist auch WhatsApp in jedem Team/Mannschaft unseres Vereins vertreten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies freiwillig ist. Die Sportfreunde Steinfeld können den sicheren Kommuikationsweg einer WhatsApp-Nachricht weder kontrollieren, noch betreiben wir Systeme für WhatsApp.

Youtube
Daten zu Videos und das Videomaterial selbst, dass der verein verlinkt, wird bei Youtube gespeichert.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.

Newsletter
Die Sportfreunde Steinfeld versenden keine Newsletter per E-Mail. Benachrichtigungen sozialer Medien (Facebook, Instagram und Twitter) zu den Sportfreunden Steinfeld sind kein Newsletter des Vereins. 

Social Plugins
Aktuell verwenden die Sportfreunde Steinfeld keine sogenannten social plugins auf dieser Website, weil deren Nutzung in Deutschland rechtlich nicht sicher zu betreiben ist. Nach Ansicht vieler Gerichte und Datenschutzbehörden genügt ein Hinweis auf social plugins in der Datenschutzerklärung nicht. Daher haben wir auf der Startseite nur einfache Links zu unseren Kanälen bei den solzialen Medien von Facebook, Instagram und Twitter eingetragen. Sie entscheiden selbst, ob Sie diese nutzen möchten.

Paypal
In unserem Sponsorenbereich auf dieser Website finden Sie die Möglichkeit über einen Button von Paypal eine Spende an unseren Verein durchzuführen. Für eine korrekte Buchführung und die Bereitstellung einer Spendenbescheinigung, werden bei diesem Vorgang Vorname, Name, E-Mail Adresse, Betrag und Zahlungsmittel von Paypal gespeichert und an uns übermittelt. Dies findet nur im Rahmen des Spendenvorgangs statt. Diese Daten werden von uns nicht weiter übermittelt.

Löschfristen
Die Sportfreunde Steinfeld speichern personenbezogene Daten nur solange wie dies notwendig ist. 
Die Dauer der Speicherung richtet sich dabei nach gesetzlichen Vorgaben (z. B. Steuerrecht), den Regularien der Verbände (z. B. Passwesen) oder dem berechtigten, öffentlichen Interesse (z. B. Chronik des Vereins). 
Auf dieser Website werden zum Zweck der allgemeinen Information personenbezogene Daten von Sportlern, Mitgliedern oder Funktionären gespeichert und veröffentlicht. Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der Aktualität der veröffentlichten Information (z. B. Ergebnisse), der Dauer einer Amtszeit (z. B. Vorstand) oder zur Einhaltung bzw. Gültigkeit von Fristen (z. B. Ankündigung von Veranstaltungen).



 


E-Mail
Karte
Instagram